Um Tipps für ein Diagramm anzulegen, wählen Sie im 4D Chart Menü Diagramm>Tips.
Hinweis: Dieser Menübefehl ist nur verfügbar, wenn der Diagrammtyp mit Hilfetipps kompatibel ist.
Das Dialogfenster für Tipps sieht folgendermaßen aus:

Hinweis: Für Diagramme vom Typ XY erscheint eine 2. DropDown-Liste für Format und ein zusätzlicher Bereich für die y-Achse.
Es gibt folgende Parameter:
- Hilfetipps (Immer, Niemals, Auf Anfrage): Über diese Parameter können Sie festlegen, wann Tips im aktuellen Diagramm erscheinen sollen.
- Immer zeigt die Tips an, wenn der Benutzer den Mauszeiger auf eine Stelle im Diagramm setzt.
- Niemals deaktiviert die Tips.
- Auf Anfrage zeigt die Tips an, wenn der Benutzer den Mauszeiger mit gedrückter Strg- bzw. Befehlstaste auf eine Stelle im Diagramm setzt.
Standardmäßig ist die Option Niemals markiert. - Zweite Kategorie zeigen, Kategorien zeigen, Werte zeigen: Über diese Optionen setzen Sie die Einträge, die im Diagramm angezeigt werden sollen. Wählen Sie eine dieser Optionen, erscheint ihr aktueller Wert in den Hilfetipps.
- Über die Listbox Format können Sie ein Anzeigeformat für die gezeigten Werte auswählen. Standardmäßig ist Allgemein vorgegeben. In diesem Fall können Sie im darunterliegenden Bereich einen Text für die Werte-Achse eingeben. Für XY Diagramme gibt es je eine Listbox für die X- und die Y-Achse.
- Über die Listbox Anzeigen können Sie den Wert der Kategorie, den Prozentsatz (der Anteil zwischen dem Wert, auf dem der Cursor steht und dem Gesamtwert dieser Kategorie) oder beides auswählen.
- Eingabebereich(e): Hier können Sie ein eigenes Anzeigeformat für die Werte setzen oder direkt beliebige Information angeben, die im Hilfetipp erscheinen soll.
Bei Diagrammen vom Typ XY gibt es einen zusätzlichen Eingabebereich, so dass Sie auch ein eigenes Anzeigeformat für die Y Achse eintragen können.
Hinweis: Sie können diese Parameter auch über die Befehle CT SET TIPS ATTRIBUTES und CT GET TIPS ATTRIBUTES der 4D Chart Programmiersprache setzen.