4D v13

Diagramme einrichten

Home

 
4D Chart v13
Diagramme einrichten

Diagramme einrichten  


 

Sie können 4D Chart in seinem eigenen Fenster einsetzen. Wenn Sie das programmeigene Fenster benutzen, verhält sich 4D Chart wie eine eigenständige Anwendung.

Öffnen Sie 4D Chart in einem Plug-In Fenster, hat es seine eigene Menüleiste. die Menüleiste von 4D erscheint am oberen Rand des Bildschirms. Auch wenn Sie das Fenster mit der Zoombox auf die Größe des gesamten Bildschirms erweitern, bleibt die Menüleiste von 4D am oberen Bildschirmrand, die Menüleiste von 4D Chart innerhalb des Fensters von 4D Chart bestehen.

Um ein Diagramm in einem externen 4D Chart Fenster zu öffnen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Sie rufen den Diagrammassistenten direkt aus 4D auf. Dazu wählen Sie im Menü Bericht von 4D oder in der Werkzeugleiste im DropDown-Menü zum Icon Tools den Befehl 4D Chart.


    Auf dem Bildschirm erscheint ein neues 4D Chart-Dokument in einem externen Fenster.
  • Öffnen Sie ein leeres 4D Chart Fenster und verwenden Sie die Menüs und Funktionen des Plug-Ins zum Erstellen des Diagramms. Dazu wählen Sie im Menü Bericht von 4D oder in der Werkzeugleiste im DropDown-Menü zum Icon Tools den Befehl 4D Chart.

Sie können ein 4D Chart Diagramm in jedes Formular einfügen. In einem Tabellenformular können Sie den Inhalt des 4D Chart Bereichs mit jedem Datensatz sichern. In einem Eingabeformular können Sie das Diagramm für jeden Datensatz der Tabelle anzeigen. Sie können auch ein Ausgabeformular benutzen.

Wird 4D Chart in einem Formular verwendet, erscheint die 4D Chart Menüleiste am oberen Rand des 4D Chart-Bereiches.

Um den 4D Chart Bereich zu vergrößern, wählen Sie im 4D Chart-Menü Datei/Ablage den Befehl Volles Fenster oder
klicken Sie in der 4D Chart Menüleiste auf die Zoombox. Das Dokument wird auf Bildschirmgröße gezogen und die Menüleiste von 4D Chart ersetzt vorübergehend die Menüleiste von 4D. Das vergrößerte Fenster hat eine Schaltfläche zum Verändern der Fenstergröße sowie eine Schließbox. Sobald das Dokument vergrößert ist, wechselt der Befehl Volles Fenster zu Zurück zum Formular

Um das Fenster zu verkleinern und zur Formularansicht zurückzukehren, wählen Sie im Menü Datei/Ablage den Befehl Zurück zum Formular oder klicken Sie auf die Schließbox.

Sie können einen Diagrammbereich in ein Eingabeformular einfügen und ein Diagramm in jedem Datensatz der Tabelle ablegen.
Weitere Informationen zum Einfügen eines Plug-In Bereichs in ein Formular finden Sie im Abschnitt LISTBOX SET TABLE SOURCE.

Liegt der 4D-Chart Bereich innerhalb des Formulars unter der Mindestgröße (300 Pixel breit, 150 Pixel hoch), erscheint er als Schaltfläche. Als Titel erscheint der Name der Variablen, die dem Plug-In Bereich zugewiesen ist.

Klickt der Benutzer auf die Schaltfläche, wird der Bereich als Fenster angezeigt.
Sie können diese Operation über den 4D Chart Befehl CT SET ENTERABLE ausschalten. Dann wird der Bereich nie als Schaltfläche angezeigt.

Sie können selbst bestimmen, welche Elemente im 4D Chart Fenster angezeigt werden sollen. Dazu gehören:

  • Die Menüleiste von 4D Chart
  • Die Objekt Toolbar
  • Die Diagramm Toolbar
  • Rollbalken
  • Lineale

Um ein Element von 4D Chart auszublenden:

  1. Wählen Sie im 4D Chart Menü Bearbeiten > Anzeigen, erscheint ein Untermenü. Standardmäßig sind alle
    Elemente mit einem Häkchen markierten, d.h. sie erscheinen im 4D Chart Fenster.
  2. Sie können die Elemente beliebig aktivieren oder deaktivieren.

Hinweis: Ist die Menüleiste von 4D Chart ausgeblendet, können Sie diese unter Windows mit der Tastenkombination Strg+Umschalttaste+M, auf Macintosh mit Befehls- +Umschalttaste+M wieder anzeigen.

Die Größe eines Dokuments ändern Sie, indem Sie die Anzahl der Seiten in einem Dokument verändern oder eine neue Dokumentgröße in Punkten angeben. Die maximale Größe einer Darstellung beträgt 3500 x 3500 Punkte. Sie können neue Seiten nach Belieben rechts oder unterhalb der ersten Seite bzw. an beiden Seiten einfügen.

Um die Dokumentgröße zu verändern:

  1. Wählen Sie im 4D Chart Menü Bearbeiten>Eigenschaften.
    Auf dem Bildschirm erscheint folgendes Dialogfenster:


    Die Dokumentgröße wird durch das weiße Rechteck im Modell für Dokumentgröße und die Punktwerte rechts daneben angegeben. Standardmäßig ist eine Seite vorgegeben
  2. Klicken Sie auf das Modell für Dokumentgröße, um die Anzahl der Seiten in der Darstellung zu verändern.
    ODER
    Geben Sie die genaue Größe des Dokuments (in Punkten) in den Eingabefeldern Breite und Höhe ein.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D Chart verwenden