4D v13.4OBJECT SET STYLED TEXT |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
OBJECT SET STYLED TEXT
|
OBJECT SET STYLED TEXT ( {* ;} Objekt ; NeuerText {; StartAusw {; EndeAusw}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist ein Objektname (String), Ohne Stern: Objekt ist Variable oder Feld |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Mit *: Objektname, ohne *: Textfeld oder Variable | |||||
NeuerText | Text |
![]() |
Einzufügender Text | |||||
StartAusw | Lange Ganzzahl |
![]() |
Start der Auswahl | |||||
EndeAusw | Lange Ganzzahl |
![]() |
Ende der Auswahl | |||||
Der Befehl OBJECT SET STYLED TEXT fügt den Text im Parameter NeuerText in das formatierte Textfeld oder die Variable ein, die im Parameter Objekt übergeben ist. Dieser Befehl wird nur auf Plain Text in Objekt angewandt, ohne darin enthaltene Stil Tags zu verändern. Damit können Sie per Programmierung auf dem Bildschirm angezeigten formatierten Text ändern.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass der Parameter Objekt ein Objektname (String) ist. Hat das Objekt während der Ausführung den Fokus, gilt der Befehl nur für das Objekt in Bearbeitung und nicht seine Datenquelle (Feld oder Variable). Die Änderungen werden nur auf die Quelle (sowie alle anderen Objekte, die dieselbe Datenquelle nutzen) übertragen, wenn das Objekt in Bearbeitung entweder durch Verlieren des Fokus oder mit der Eingabetaste bestätigt wird. Hat das Objekt keinen Fokus, wird der Befehl direkt auf die Datenquelle und die Änderungen werden sofort an alle anderen Objekte mit derselben Datenquelle übertragen.
Ohne * geben Sie an, dass der Parameter Objekt ein Feld oder eine Variable ist. In diesem Fall übergeben Sie eine Feld- oder Variablenreferenz anstatt eines String. Der Befehl wird direkt auf das Feld oder die Variable angewandt. Änderungen werden sofort auf alle Objekte übertragen, die diese Datenquelle nutzen, inkl. das Objekt mit Fokus.
In NeuerText übergeben Sie den einzufügenden Text. Der OBJECT SET STYLED TEXT dient zum Arbeiten mit Rich Text (multistyle) mit Tags vom Typ <span>. In allen anderen Fällen, insbesondere beim Arbeiten mit Plain Text, der die Zeichen <, > oder & enthält, müssen Sie den Befehl OBJECT SET PLAIN TEXT verwenden. Übergeben Sie Plain Text mit den Zeichen <, > oder & im Befehl OBJECT SET STYLED TEXT, führt er nichts aus. Das muss so sein, denn wenn Sie einen String wie "a>b" direkt in Rich Text einfügen, würde er die interne Analyse der <span> Tags beeinträchtigen. In diesem Fall müssen "<" Zeichen zuvor als "<" codiert werden. Das ist mit dem Befehl OBJECT SET PLAIN TEXT möglich (siehe auch dazugehöriges Beispiel).
Über die optionalen Parameter StartAusw und EndeAusw können Sie in Objekt eine Textauswahl angeben. Die Werte StartAusw und EndeAusw geben eine Auswahl im Volltext, ohne im Text gefundene Stil Tags zu berücksichtigen. Die Aktion des Befehls variiert je nach den optionalen Parametern StartAusw und EndeAusw:
Ist StartAusw größer als EndeAusw (außer wenn der Wert von EndeAusw 0 ist, siehe oben), wird der Text nicht geändert und die Systemvariable OK wird auf 0 gesetzt.
Nach Ausführen dieses Befehls wird die Variable OK auf 1 gesetzt, wenn kein Fehler aufgetreten ist; andernfalls wird sie auf 0 gesetzt. Das ist insbesondere der Fall, wenn Stil Tags nicht korrekt gewertet werden (inkorrekte oder fehlende Tags).
Bei einem Fehler wird die Variable nicht geändert. Tritt ein Fehler in einer Variablen auf, während der Text gewertet wird, wandelt 4D den Text in Plain Text um; als Ergebnis werden die Zeichen <, > und & in HTML Einheiten umgewandelt.
Sie wollen den vom Benutzer ausgewählten Text mit Formatierung durch den Inhalt einer Variablen ersetzen.
Hier ist der ausgewählte Text:
Der nachfolgende Inhalt wird im Feld gespeichert:
Nach Ausführen des Code:
vtempo:="Demonstration"
GET HIGHLIGHT([Products]Notes;vStart;vEnd)
OBJECT SET STYLED TEXT([Products]Notes;vtemp;vStart;vEnd)
sehen Feld und Feldinhalt wie folgt aus:
Siehe Beispiel zum Befehl OBJECT SET PLAIN TEXT.
Produkt: 4D
Thema: Objekte
Nummer:
1115
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D v12
Geändert: 4D v12.1
OBJECT Get plain text
OBJECT Get styled text
OBJECT SET PLAIN TEXT