4D v13.4OBJECT SET CHOICE LIST NAME |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
OBJECT SET CHOICE LIST NAME
|
OBJECT SET CHOICE LIST NAME ( {* ;} Objekt ; Liste ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist Objektname (String) Ohne Stern: Objekt ist Feld oder Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Mit *: Objektname, ohne *: Feld oder Variable | |||||
Liste | String |
![]() |
Name der Auswahlliste (wie in Designumgebung definiert) | |||||
Der Befehl OBJECT SET CHOICE LIST NAME setzt bzw. ersetzt die in Objekt angegebene Auswahlliste, die einem Objekt oder einer Objektgruppe zugewiesen ist, durch die in Liste übergebenene Auswahlliste, wie sie im Listeneditor der Designumgebung definiert wurde.
OBJECT SET CHOICE LIST NAME können Sie für Eingabe- und Ausgabeformulare einsetzen und auf Datenfelder und eingebbare Variablen für Text anwenden. Die Auswahlliste erscheint bei der Dateneingabe, wenn der Benutzer den Textbereich auswählt.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie in Objekt einen Objektnamen (String) an. Ohne den optionalen Parameter * geben Sie in Objekt ein Datenfeld oder eine Variable an. In diesem Fall geben Sie anstatt eines Strings eine Referenz auf das Datenfeld oder die Variable an (nur Datenfeld- oder Variablenobjekte). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Objekteigenschaften.
Hinweis: Dieser Befehl lässt sich nicht auf Datenfelder in Unterformularen anwenden.
Folgendes Beispiel legt eine Auswahlliste für das Datenfeld Lieferanten fest. Bei Übernachtlieferung erscheint die Auswahlliste der Expresslieferanten. Sonst wird die Standardliste angezeigt:
If([Shipments]Overnight)
OBJECT SET CHOICE LIST NAME([Shipments]Shipper;"Expresslieferanten")
Else
OBJECT SET CHOICE LIST NAME([Shipments]Shipper;"Normale Lieferanten")
End if
Produkt: 4D
Thema: Objekte
Nummer:
237
Alphabetische Liste der Befehle
Geändert: 4D v6
Umbenannt: 4D v12