4D v13.4OBJECT SET ENTERABLE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
OBJECT SET ENTERABLE
|
OBJECT SET ENTERABLE ( {* ;} Objekt ; Eingebbar ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist ein Objektname (String), Ohne Stern: Objekt ist Feld oder Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Mit *: Objektname, ohne *: Feld oder Variable | |||||
Eingebbar | Boolean |
![]() |
Wahr für eingebbar; Falsch für nicht eingebbar | |||||
Der Befehl OBJECT SET ENTERABLE macht das Formularobjekt Objekt eingebbar oder nicht eingebbar.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie in Objekt einen Objektnamen (String) an. Ohne den optionalen Parameter * geben Sie in Objekt eine Tabelle, ein Datenfeld oder eine Variable an. In diesem Fall geben Sie anstatt eines Strings eine Referenz auf die Tabelle, das Datenfeld oder die Variable an (nur Datenfeld- oder Variablenobjekte). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Objekteigenschaften.
Dieser Befehl hat dieselbe Wirkung wie das Auswählen des Attributs Eingebbar für ein Datenfeld oder eine Variable in der Eigenschaftenliste des Formulareditors. In Unterformularen funktioniert dieser Befehl nur, wenn er in der Formularmethode des Unterformulars liegt.
Mit OBJECT SET ENTERABLE können Sie per Programmierung die Option “Eingabe in Liste” für Unterformulare und Listenformulare aktivieren, die über die Befehle MODIFY SELECTION und DISPLAY SELECTION angezeigt werden.
Ist Objekt eingebbar (WAHR), kann der Benutzer den Cursor in den Bereich setzen und Daten eingeben. Ist Objekt nicht eingebbar (FALSCH), kann der Benutzer den Cursor nicht in den Bereich setzen und keine Daten eingeben.
Hinweis: Auch bei nicht eingebbaren Objekten sind die Werte weiterhin über Programmierung änderbar.
Folgendes Beispiel setzt ein Datenfeld abhängig vom Frachtgewicht. Ist das Gewicht kleiner oder gleich 1 kg, wird dem Feld Versandart automatisch der Wert Post zugewiesen und dieses anschließend auf nicht eingebbar gesetzt.
Nachfolgende Objektmethode setzt ein Kontrollkästchen in den Kopfteil einer Liste, um Eingebbar im Listenmodus zu verwalten:
C_BOOLEAN(bEnterable)
OBJECT SET ENTERABLE([Table1];bEnterable)
Produkt: 4D
Thema: Objekte
Nummer:
238
Alphabetische Liste der Befehle
Geändert: 4D 2004
Umbenannt: 4D v12
DISABLE BUTTON
ENABLE BUTTON
OBJECT Get enterable
OBJECT SET VISIBLE