4D v13.4OBJECT GET SUBFORM |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
OBJECT GET SUBFORM
|
OBJECT GET SUBFORM ( {* ;} Objekt ; TabelleZeiger ; SeitenUnterformular {; ListenUnterformular} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist ein Objektname (String) Ohne Stern: Objekt ist eine Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Mit *: Objektname, ohne *: Variable | |||||
TabelleZeiger | Tabelle |
![]() |
Zeiger auf Tabelle des Formulars | |||||
SeitenUnterformular | Text |
![]() |
Name des Unterformulars als Seite | |||||
ListenUnterformular | Text |
![]() |
Name des Unterformulars als Liste (Tabellenformular) | |||||
Der Befehl OBJECT GET SUBFORM setzt oder ändert dynamisch das Seitenformular sowie optional, das Listenformular auf dem Bildschirm für das Objekt Unterformular, angegeben in den Parametern Objekt und * für den aktuellen Prozess.
Übergeben Sie den optionalen Parameter *, ist Objekt ein Objektname (String). Ohne diesen Parameter ist Objekt eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie eine Variablenreferenz anstelle eines String.
Der Befehl gibt im Parameter TabelleZeiger einen Zeiger auf die Tabelle des bzw. der verwendeten Formulare zurück. Verwendet das Unterformular ein Projektformular, enthält dieser Parameter Nil.
Der Befehl gibt im Parameter SeitenUnterformular den Namen des Seitenformulars zurück, das im Unterformular verwendet wird.
Der Befehl gibt im Parameter ListenUnterformular den Namen des Listenformulars zurück, das im Unterformular verwendet wird. Gibt es kein Listenformular, wird ein leerer String zurückgegeben.
Produkt: 4D
Thema: Objekte
Nummer:
1139
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D v13
OBJECT GET SUBFORM CONTAINER SIZE
OBJECT SET SUBFORM