Sie können Bilder auf drei verschiedene Arten in der Bildbibliothek hinzufügen:
- Sie importieren eine Bilddatei
- Sie kopieren ein Bild aus der Zwischenablage (oder per Drag-and-Drop)
- Sie erstellen ein leeres Bild, in welchem Sie dann den Inhalt zeichnen
4D kann die gängigsten Bildformate importieren und anzeigen. Dazu gehören die Formate JPEG, SVG, PNG, BMP, GIF und TIFF. Importieren Sie ein Bild, dessen Format 4D nicht nativ unterstützt, ruft das Programm zur Interpretation QuickTime Routinen auf. Dazu muss QuickTime auf Ihrem Rechner installiert sein.
Um ein neues Bild in die Bildbibliothek zu importieren:
- Wählen Sie unter der Bilderliste im DropDown-Menü den Eintrag Öffnen:

Auf dem Bildschirm erscheint ein Standard-Öffnen-Dialog. Unter Dateityp sehen Sie die von 4D unterstützten Formate. - Wählen Sie das zu importierende Bild und klicken auf die Schaltfläche Öffnen.
Auf dem Bildschirm erscheint das Dialogfenster zum Festlegen der Bildeigenschaften. Die Ausmaße des Bildes werden automatisch an die Ausmaße des importierten Bildes angepasst. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Bildeigenschaften. - Ändern Sie bei Bedarf Name und ID Nummer sowie andere Eigenschaften. Klicken dann auf die Schaltfläche OK, um das Bild in der Bildbibliothek zu erstellen.
Warnung: Sie können die ID_Nummer nur ändern, wenn diese in der Bildbibliothek erstellt wurde.
Um ein Bild in der Bildbibliothek anzulegen, können Sie es entweder über die Zwischenablage kopieren oder per Drag-and-Drop aus einer anderen Applikation übertragen (eine andere 4D Datenbank, ein Systemfenster, Web Browser, o.ä.).
Um ein externes Bild per Kopieren-Einsetzen oder Drag-and-Drop zu übertragen:
- Kopieren Sie ein Bild aus der Zwischenablage
ODER
Ziehen Sie ein Bild per Drag&Drop in den Listenbereich der Bildbibliothek. - (Nur kopieren) Wählen Sie in Bildbibliothek die Bilderliste aus und drücken unter Windows die Strg-Taste+v, auf Macintosh die Befehlstaste+v
ODER
Wählen Sie im 4D Menü Bearbeiten den Befehl Einsetzen.
Auf dem Bildschirm erscheint das Dialogfenster zum Festlegen der Bildeigenschaften. Die Ausmaße des Bildes werden automatisch an die Ausmaße des Bildes aus der Zwischenablage angepasst. Das Bild hat standardmäßig den Namen Von Zwischenablage.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Bildeigenschaften. - Ändern Sie bei Bedarf die ID_Nummer sowie andere Eigenschaften. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, um das Bild in der Bildbibliothek zu erstellen.
Warnung: Sie können die ID_Nummer nur ändern, wenn diese in der Bildbibliothek erstellt wurde.
Die Bildbibliothek verfügt über einen Grafikeditor. Damit erstellen Sie ein leeres Bild und gestalten den Inhalt selbst.
Um ein neues Bild zu erstellen:
- Klicken Sie unter der Bilderliste auf das Symbol
.
Auf dem Bildschirm erscheint das Dialogfenster zum Festlegen der Bildeigenschaften. Das neue Bild ist standardmäßig 100 x 100 Pixel groß. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Bildeigenschaften. - Ändern Sie bei Bedarf Name und ID_Nummer sowie andere Eigenschaften. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, um das Bild in der Bildbibliothek zu erstellen.
Warnung: Sie können die ID_Nummer nur ändern, wenn diese in der Bildbibliothek erstellt wurde.