4D v13.4

Bilder erstellen und ändern

Home

 
4D v13.4
Bilder erstellen und ändern

Bilder erstellen und ändern  


 

 

Die Bildbibliothek enthält, ähnlich wie ein Zeichenprogramm, eine Werkzeugleiste, über die Sie Bilder zeichnen und ändern können.
Um ein Bild zu erstellen oder zu ändern, klicken Sie in den Bereich Vorschau/Bildbearbeitung.

Wichtig: Der Editor der Bildbibliothek arbeitet nur im Format Bitmap. Ändern Sie eine Vektorgrafik im Editor, wird sie in ein Bitmap umgewandelt und die ursprünglichen Merkmale gehen beim Sichern verloren. Der Editor unterstützt auch nicht den Alpha-Kanal (Information zur Transparenz). Ändern Sie ein Bild mit Alpha-Kanal, geht diese Information beim Sichern verloren.

Die Bildbibliothek enthält folgende Grafikwerkzeuge:

IconWerkzeugFunktionTasten für Optionen
StiftZeichnet Punkt für PunktAlt (Wahltaste): Die Farbe oberhalb des Cursors wird gewählt
LinieZeichnet LinieShift: Linie wird in 45° oder Vielfachem davon gezeichnet
Leeres Viereck + gefülltes ViereckZeichnet Viereck/ Zeichnet gefülltes ViereckUmschalttaste: Zeichnet Quadrat, Strg (Befehlstaste): Zeichnet Viereck von der Mitte aus
Leeres Oval + gefülltes OvalZeichnet leeres Oval / Zeichnet gefülltes OvalUmschalttaste: Zeichnet Kreis, Strg (Befehlstaste): Zeichnet Oval von der Mitte aus
RadiererRadiert in der aktuellen Hintergrundfarbe
FarbswählerVerwendet als Linienfarbe die aus dem Bild entnommene Farbe
FülleimerFüllt den eingeschlossenen Bereich mit der aktuellen Hintergrundfarbe
AuswahlwerkzeugeErstellt eine Auswahl
ZoomVergrößert das Bild
Rahmenfarbe + FüllfarbeMenüs für Linienfarbe und HintergrundfarbeDiese Option lässt sich im Kontext-Menü des Editors verändern (Klick mit der rechten Maustaste)
LinienstärkeMenüs für LinienstärkeDiese Option lässt sich im Kontext-Menü des Editors verändern (Klick mit der rechten Maustaste)

Es stehen auch die Standardbefehle des Menüs Datei/Ablage zur Verfügung, wie Kopieren, Einsetzen, etc., sowie die Werkzeugleiste von 4D oder Standard-Tastaturkürzel. 

Hinweis: Verwenden Sie den Standardbefehl Kopieren, wenn der Bereich Bildbearbeitung ausgewählt ist, wird der Inhalt der Zwischenablage in das aktuelle Bild eingefügt. Verwenden Sie den Standardbefehl Kopieren, wenn die Bildliste ausgewählt ist, wird hier ein neues Bild angefügt.

Alle Veränderungen am Bild werden automatisch gesichert, sobald Sie außerhalb des Bereichs Bearbeiten klicken, d.h. sobald dieser Bereich den Fokus verliert.

Warnung: Sobald das Bild gesichert ist, können Sie die vorgenommenen Änderungen nicht mehr rückgängig machen. 

Wollen Sie die letzte Änderung am Bild rückgängig machen, wählen Sie den Befehl Rückgängig im Menü Bearbeiten von 4D oder unter Windows die Strg-Taste+Z, auf Macintosh die Befehlstaste+Z. Wollen Sie alle Änderungen am Bild annullieren, wählen Sie im Menü Datei/Ablage den Befehl Wiederherstellen.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Bildbibliothek