4D v13.4

SAX SET XML DECLARATION

Home

 
4D v13.4
SAX SET XML DECLARATION

SAX SET XML DECLARATION 


 

SAX SET XML DECLARATION ( DokRef ; Codierung {; Standalone {; Einzug}} )  
Parameter Typ   Beschreibung
DokRef  DokRef in Referenz auf offenes Dokument
Codierung  String in Zeichensatz für XML Dokument
Standalone  Boolean in Wahr = Dokument ist eigenständig, Falsch (Standard) = Dokument ist nicht eigenständig
Einzug  Boolean in Wahr (Standard) = Dokument hat Einzug, Falsch = Dokument hat keinen Einzug

Der Befehl SAX SET XML DECLARATION initialisiert das XML Dokument mit der Referenz DokRef mit den in den Parametern übergebenen Werten. Sie bestimmen die Codierung, das Attribut standalone und den Einzug für das Dokument.

  • Codierung: Gibt den im Dokument verwendeten Zeichensatz an. Standardmäßig, d.h. wenn der Befehl nicht aufgerufen wird, wird der Zeichensatz UTF-8 verwendet.
  • Standalone: Gibt an, ob das Dokument eigenständig (Wahr) ist oder andere Dateien bzw. externe Ressourcen benötigt (Falsch). Standardmäßig, d.h. wenn der Befehl nicht aufgerufen oder dieser Parameter nicht gesetzt wird, ist das Dokument nicht eigenständig.
Hinweis zur Kompatibilität: Der Parameter Einzug wird aus Kompatibilitätsgründen mit früheren 4D Versionen beibehalten. Er sollte in 4D v12 nicht mehr verwendet werden. Wir empfehlen dringend, ab jetzt den Einzug des Dokuments über den neuen Befehl XML SET OPTIONS zu definieren.

Dieser Befehl muss einmal pro Dokument und vor Setzen des ersten XML Befehls aufgerufen werden, sonst erscheint eine Fehlermeldung.

Der Code:

 SAX SET XML DECLARATION($DocRef;"UTF-16";True)

... schreibt im Dokument folgende Zeile:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" standalone="yes"?>

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: XML SAX
Nummer: 858

 
INDEX

Alphabetische Liste der Befehle

 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D 2004
Umbenannt: 4D v12
Geändert: 4D v12

 
SIEHE AUCH 

SAX GET XML DOCUMENT VALUES