4D v13.4SAX GET XML ENTITY |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
SAX GET XML ENTITY
|
SAX GET XML ENTITY ( DokRef ; Prozessname ; Wert ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
DokRef | DokRef |
![]() |
Referenz auf offenes Dokument | |||||
Prozessname | String |
![]() |
Name der Einheit | |||||
Wert | String |
![]() |
Wert der Einheit | |||||
Mit dem Befehl SAX GET XML ENTITY erhalten Sie den Wert einer XML Einheit aus dem XML Dokument, definiert durch DokRef. Er muss mit den SAX Ereignis XML Entity aufgerufen werden. Weitere Informationen zu SAX Ereignissen finden Sie in der Beschreibung zur Funktion SAX Get XML node.
Betrachten wir folgenden Teil eines XML Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE body [ <!ELEMENT body (element*)> <!ELEMENT element (#PCDATA)> <!ENTITY name "Replacement"> ]> <body> <element>Entity updated by &name;</element> </body>
Die Anweisung gibt in vName “name” und in vWert “Replacement” zurück:
SAX GET XML ENTITY(DocRef;vName;vValue)
Bei korrekt ausgeführtem Befehl wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt, sonst auf 0 (Null) und ein Fehler wird zurückgegeben.
Produkt: 4D
Thema: XML SAX
Nummer:
879
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D 2004