Sie können Rollbalken verschiedenen Arten von Objekten zuweisen: Objekte vom Typ Feld und Variable vom Typ Text oder Bild, hierarchische Listen, Listboxen und Unterformulare. Sie können diese Eigenschaft über die Eigenschaftenliste oder per Programmierung mit dem 4D Befehl OBJECT SET SCROLLBAR verwalten.
Um Rollbalken hinzuzufügen, markieren Sie in der Eigenschaftenliste unter dem Thema „Darstellung“ die Option Horizontale bzw. Vertikale Bildlaufleiste Für Objekte vom Typ Text, hierarchische Listen, Listboxen und Unterformulare werden diese Eigenschaften über Kontrollkästchen gesetzt.
Hinweis: Hat ein Textdatenfeld oder eingebbares Objekt keinen Rollbalken, kann der Benutzer mit den Pfeiltasten scrollen.
Objekte vom Typ Bild können Rollbalken haben, wenn für das Anzeigeformat „Abgeschnitten (links oben)“ definiert wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie im Absatz "Bildformate" unter GET LIST ITEM PARAMETER.
Dann sind in der Eigenschaftenliste für Bildobjekte die Optionen horizontale Bildlaufleiste und vertikale Bildlaufleiste aktiv. Für jede Eigenschaft gibt es drei Auswahlmöglichkeiten:

- Ja: Der Rollbalken ist immer sichtbar, auch wenn es nicht erforderlich ist, d.h. wenn das Bild kleiner als der Rahmen ist.
- Nein: Der Rollbalken ist nie sichtbar.
- Automatisch: Der Rollbalken erscheint bei Bedarf automatisch, d.h. wenn das Bild größer als der Rahmen ist.
Ab 4D v13.2 sind für Benutzer bei Objekten vom Typ Bild mit Rollbalken automatisch Tasten zum Scrollen verfügbar. Es gibt folgende Tastenkombinationen:
Taste(n) | Aktion |
Pfeiltasten | Scrollen in Pfeilrichtung (= auf Cursor des Rollbalken klicken) |
Alt + Pfeiltasten | Pixel-weises Scrollen in Pfeilrichtung |
Bild Up / Bild Down | Seitenweise vertikal Scrollen (in Bezug auf Höhe des Bereichs) |
Shift + Bild Up / Bild Down | Seitenweise horizontal Scrollen (in Bezug auf Breite des Bereichs) |
Pos1 | Oberen Bildrand anzeigen |
Ende | Unteren Bildrand anzeigen |
Shift + Home | Linken Bildrand zeigen |
Shift + Ende | Rechten Bildrand zeigen |
Mausrädchen | Vertikales Scrollen (ab 4D v12) |
Shift + Mausrädchen | Horizontales Scrollen (ab 4D v12) |
Beachten Sie, dass ab 4D v13.2 das Scrollen im Bild das Formularereignis On Picture Scroll auslöst, siehe unter Form event.