4D v13.4PICTURE CODEC LIST |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
PICTURE CODEC LIST
|
PICTURE CODEC LIST ( CodecArray {; ArrayName}{; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
CodecArray | Array String |
![]() |
Kennummer der verfügbaren Bild Codecs | |||||
ArrayName | Array String |
![]() |
Namen der Bild Codecs | |||||
* | Operator |
![]() |
Liste der lesenden (decoding) Codecs zurückgeben | |||||
Der Befehl PICTURE CODEC LIST füllt das Array CodecArray mit der Liste der Bild Codec Kennummern, die auf dem ausführenden Rechner verfügbar sind. Diese Liste enthält sowohl die Codec Kennummern der Bildformate, die 4D v11 native verwaltet (siehe unten) als auch die Kennummern aller zusätzlichen QuickTime Codecs, die auf dem Rechner installiert sind (siehe Abschnitt Überblick über Bilder).
Die Codec Kennummern kann im Array CodecArray in drei verschiedenen Formen zurückgegeben werden:
Die vom Befehl zurückgegebene Form richtet sich nach der Art, wie das Codec auf Ebene des Betriebssystems gespeichert ist.
Über das optionale Array ArrayName können Sie den Namen der einzelnen Codecs wiederfinden. Diese Namen sind aussagekräftiger als die Kennummern. Über dieses Array können Sie z.B. ein Menü mit den verfügbaren Codecs einrichten und anzeigen.
Standardmäßig, d.h. ohne den Parameter *, gibt der Befehl nur die Codecs zurück, die zum Codieren (Schreiben) der Bilder verwendet werden können. Sie können diese Kennummern im Parameter Format für die Befehle WRITE PICTURE FILE und PICTURE TO BLOB übergeben, die zum Exportieren von Bildern verwendet werden.
Mit dem Parameter * gibt der Befehl auch die Liste der Codecs zurück, die zum Decodieren (Lesen) der Bilder verwendet werden.
Die beiden Listen schließen sich nicht gegenseitig aus, einige lesende und schreibende Codec sind identisch. Codecs zum Codieren von Bildern werden in der Regel zum Decodieren verwendet. Dagegen lassen sind decodierende Codecs nicht unbedingt zum Codieren verwendbar. So steht z.B. das Codec ".jpg" in beiden Listen, während ".xbmp" nur in der Liste der lesenden (decoding) Codecs vorhanden ist.
Produkt: 4D
Thema: Bilder
Nummer:
992
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D v11 SQL
Is picture file
PICTURE TYPE LIST
Überblick über Bilder