4D v13.4

GOTO SELECTED RECORD

Home

 
4D v13.4
GOTO SELECTED RECORD

GOTO SELECTED RECORD 


 

GOTO SELECTED RECORD ( {Tabellenname ;} Absolute Nr ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Tabellenname  Tabelle in Zu bearbeitende Tabelle, oder Haupttabelle ohne Angabe
Absolute Nr  Lange Ganzzahl in Position des ausgewählten Datensatzes

Der Befehl GOTO SELECTED RECORD bestimmt den Datensatz mit Nummer Absolute Nr der aktuellen Auswahl der Tabelle Tabellenname als aktuellen Datensatz für den laufenden Prozess. Absolute Nr ist nicht die Nummer, die durch die Funktion Record number zurückgegeben wird. Er gibt die Position des Datensatzes in der aktuellen Auswahl an. Sie hängt davon ab, wie die Auswahl erstellt und sortiert wurde.

GOTO SELECTED RECORD führt nichts aus, wenn

  • In der aktuellen Auswahl keine Datensätze vorhanden sind
  • Absolute Nr größer als die Zahl der ausgewählten Datensätze ist
  • Absolute Nr bereits der aktuelle Datensatz ist

Übergeben Sie 0 (Null) in Absolute Nr, gibt es in Tabellenname nicht länger einen aktuellen Datensatz. Ist der Auswahlmodus "single" gewählt, können Sie alle Datensätze in einer Liste abwählen. Das ist besonders hilfreich bei eingebundenen Unterformularen.

Folgendes Beispiel lädt Daten von Datenfeldern aus der Tabelle [People] in ein Array mit Namen atNames. Das Array vom Typ Lange Ganzzahl mit Namen alRecNum erhält die Nummern dieser Datensätze. Beide Tabellen werden dann sortiert. Diese Tabellen können anschließend benutzt werden, um die Datensätze der Auswahl anzusprechen:

  ` Erstelle eine Auswahl für die Tabelle [People]
  ` ...
  ` Erhalte die Namen
 SELECTION TO ARRAY([People]Last Name;atNames)
  `Erstelle ein Array für die ausgewählten Datensatznummern
 $vlNbRecords:=Size of array(atNames)
 ARRAY LONGINT(alRecNum;$vlNbRecords)
 For($vlRecord;1;$vlNbRecords)
    alRecNum{$vlRecord}:=$vlRecord
 End for
  ` Sortiere beide Arrays in alphabetischer Reihenfolge
 SORT ARRAY(atNames;alRecNum;>)

Wird das Array atNames in einem rollbaren Bereich dargestellt, kann der Benutzer eines der Elemente im Array anklicken. Da beide Arrays synchron sortiert sind, erhält der Name im Array dann die dazugehörige Nummer.

Folgende Objektmethode für atNames wählt den richtigen Datensatz in der Auswahl [People] nach dem im rollbaren Bereich ausgewählten Namen:

 Case of
    :(Form event=On Clicked)
       If(atNames#0)
          GOTO SELECTED RECORD(alRecNum{atNames})
       End if
 End case

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Auswahl
Nummer: 245

Dieser Befehl ändert den aktuellen Datensatz

 
INDEX

Alphabetische Liste der Befehle

 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D 2004

 
SIEHE AUCH 

Selected record number