4D v13.4

COPY DOCUMENT

Home

 
4D v13.4
COPY DOCUMENT

COPY DOCUMENT 


 

COPY DOCUMENT ( QuellName ; ZielName {; *} ) 
Parameter Typ   Beschreibung
QuellName  String in zu kopierender Pfadname der Datei oder des Ordners
ZielName  String in Name oder Pfadname der kopierten Datei bzw. des Ordners
Operator in Überschreibe Dokument, wenn vorhanden

Der Befehl COPY DOCUMENT kopiert die in QuellName angegebene Datei bzw. den Ordner an den in ZielName angegebenen Ort.

  • Dateien kopieren
    In diesem Fall muss der Parameter QuellName den kompletten Pfadnamen enthalten gemäß dem Ursprung des Volumes.
    Der Parameter ZielName kann verschiedene Typen enthalten:
    • Den kompletten Pfadnamen der Datei gemäß dem Ursprung des Volumes: Die Datei wird an diese Stelle kopiert.
    • Einen Dateinamen oder relativen Pfadnamen der Datei: Die Datei wird in den Ordner der Datenbank kopiert (der Unterordner muss bereits vorhanden sein)
    • Einen kompletten Pfadnamen des Ordners oder einen Pfadnamen in Bezug auf den Ordner der Datenbank (ZielName muss mit dem Trenner für Ordner der jeweiligen Plattform enden): Die Datei wird in den angegebenen Ordner kopiert. Diese Ordner müssen bereits auf der Festplatte vorhanden sein, sie werden nicht angelegt.
    Gibt es bereits ein Dokument mit Namen ZielName, wird ein Fehler erzeugt, außer Sie geben den optionalen Parameter * an, der COPY DOCUMENT anweist, das vorhandene Dokument zu löschen und das vorhandende Dokument am Zielort zu ersetzen.
  • Ordner kopieren
    Für einen Ordner müssen die Zeichenketten, übergeben in QuellName und ZielName, mit dem Trenner der jeweiligen Plattform enden. Unter Windows bezeichnet z.B. "C:\\Element\\" einen Ordner und "C:\\Element" eine Datei.
    Um einen Ordner zu kopieren, übergeben Sie in QuellName den kompletten Pfadnamen. Dieser Ordner muss bereits auf der Festplatte vorhanden sein. Geben Sie im Parameter QuellName einen Ordner an, müssen Sie auch im Parameter ZielName einen Ordner angeben. Sie müssen den kompletten Pfadnamen übergeben, wobei jedes Element bereits auf der Festplatte vorhanden sein muss
    Gibt es an der im Parameter ZielName angegebenen Stelle bereits einen Ordner mit demselben Namen wie im Parameter QuellName angegeben, und ist er nicht leer, prüft 4D vor dem Kopieren der Einträge seinen Inhalt. Existiert bereits eine Datei mit demselben Namen, wird ein Fehler erzeugt, außer der optionale Parameter * wurde übergeben. In diesem Fall wird die Datei an der in ZielName angegebenen Stelle gelöscht und ersetzt.
Wollen Sie eine Datei in einen Ordner kopieren, können Sie in QuellName eine Datei und in ZielName einen Ordner übergeben.

Folgendes Beispiel dupliziert ein Dokument in seinen eigenen Ordner:

 COPY DOCUMENT("C:\\FOLDER\\DocName";"C:\\FOLDER\\DocName2")

Folgendes Beispiel kopiert ein Dokument in den Datenbankordner (vorausgesetzt C:\\FOLDER ist nicht der Datenbankordner):

 COPY DOCUMENT("C:\\FOLDER\\DocName";"DocName")

Folgendes Beispiel kopiert ein Dokument von einem Volume zu einem anderen:

 COPY DOCUMENT("C:\\FOLDER\\DocName";"F:\\Archives\\DocName.OLD")

Folgendes Beispiel dupliziert ein Dokument in seinen eigenen Ordner und überschreibt die bereits vorhandene Kopie:

 COPY DOCUMENT("C:\\FOLDER\\DocName";"C:\\FOLDER\\DocName2";*)

Eine Datei in einen bestimmten Ordner kopieren, unter Beibehaltung des Namens:

 COPY DOCUMENT("C:\\Projects\\DocName";"C:\\Projects\\")

Eine Datei in einen bestimmten Ordner kopieren, unter Beibehaltung des Namens und mit Überschreiben des vorhandenen Dokuments:

 COPY DOCUMENT("C:\\Projects\\DocName";"C:\\Projects\\"; *)

Einen Ordner in einen anderen Ordner kopieren (beide Ordner müssen bereits auf der Festplatte vorhanden sein):

 COPY DOCUMENT("C:\\Projects\\";"C\\Archives\\2011\\")

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Systemdokumente
Nummer: 541

Dieser Befehl ändert die Systemvariable OKDieser Befehl ändert die Systemvariable Error

 
INDEX

Alphabetische Liste der Befehle

 
GESCHICHTE 

New
Erstellt: 4D v6
Geändert: 4D v13

 
SIEHE AUCH 

MOVE DOCUMENT