Die wichtigsten Änderungen in 4D Version 13.4 sind nachfolgend aufgelistet. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in den entsprechenden Beschreibungen, die Sie über die Links aufrufen können.
- Geänderte Darstellung von Nulldatum
Nulldatum mit dem Format System date short wird jetzt in Form von !00.00.0000! zurückgegeben (in bisherigen Versionen wurde die Jahreszahl zweistellig zurückgegeben: !00/00/00!).
Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl String im Handbuch 4D Programmiersprache.
- Automatische Zuweisung von Web Variablen wurde entfernt
Der 4D Web Server weist in neuen Datenbanken nicht mehr automatisch die Werte von Variablen zu, die über Web Formulare für 4D Variablen empfangen werden. Dazu müssen Sie jetzt den Befehl WEB GET VARIABLES oder WEB GET BODY PART verwenden. Zur Wahrung der Kompatibilität wird dieser Mechanismus in konvertierten Anwendungen beibehalten. Sie können ihn in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite Kompatibilität über die Option Automatische Zuweisung von Variablen deaktivieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 4D Objekte mit HTML Objekten verbinden des Handbuchs 4D Programmiersprache und im Abschnitt Seite Kompatibilität des Handbuchs 4D Designmodus.
- SQL: Neue Felder in der Systemtabelle _USER_COLUMNS
Die Felder AUTOGENERATE und AUTOINCREMENT sind jetzt in der Systemtabelle _USER_COLUMNS verfügbar.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt System Tables des Handbuchs 4D SQL Reference.
- SQL: Neue Optionen für den Befehl ALTER TABLE
Der Befehl SQL ALTER TABLE akzeptiert neue Optionen: (ADD) TRAILING, ENABLE | DISABLE} AUTO_INCREMENT und ENABLE | DISABLE} AUTO_GENERATE.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl ALTER TABLE des Handbuchs 4D SQL Reference.
- SQL: Unterstützung von Datums- und Zeitkonstanten im ODBC Format
Der SQL Server unterstützt Datums- und Zeitkonstanten in Überstimmung mit dem ODBC API.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt odbc_constant des Handbuchs 4D SQL Reference.