4D v13

TimePicker und TimeEntry

Home

 
4D v13
TimePicker und TimeEntry

TimePicker und TimeEntry  


 

 

Das Widget TimePicker ist ein leicht verwendbares Objekt, über das Sie Felder mit Zeitangabe attraktiver darstellen können.

Es ist als PopUp-Menü (einfach oder doppelt) verfügbar, oder als Zeiteingabebereich im Format "hh:mm:ss" mit einem Zähler, über den sich der Wert von Stunden, Minuten oder Sekunden erhöhen oder verringern lässt:

Einfaches PopUp:
Doppeltes PopUp:
Zeitbereich:

Darüberhinaus kann jede Art von TimePicker die Zeit im 12-Stunden (AM-PM) oder 24-Stundenformat anzeigen.

Das Objekt TimePicker ist ohne Programmierung verwendbar, da seine Funktionsweise über die gebundene (bound) Variable gesteuert wird. Wollen Sie dagegen diese Funktionsweise anpassen, können Sie den Satz mitgelieferter Komponentenmethoden verwenden.

Sie können einen Bereich TimePicker auf zwei Arten in ein Formular einfügen:

  • Durch Einfügen eines Objekts "TimePicker" oder "TimeEntry" aus der vorkonfigurierten Objektbibliothek von 4D.
  • Durch Erstellen eines Bereichs Unterformular und Zuweisen des Detail Formulars TimePicker oder TimeEntry.
Dann definieren Sie den Namen der Zeitvariablen, die dem Unterformular zugewiesen ist (Eigenschaft "Variablenname" in der Eigenschaftenliste). Beim Ausführen des Formulars enthält diese Variable automatisch die vom Benutzer gewählte Zeit. Ändern Sie umgekehrt den Wert dieser Variablen per Programmierung, wird er automatisch im Unterformular angezeigt.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: TimePicker