4D v13.4WINDOW LIST |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
WINDOW LIST
|
WINDOW LIST ( Fenster {; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Fenster | Array |
![]() |
Array der Fenster Referenznummern | |||||
* | Operator |
![]() |
Mit Angabe berücksichtige Palettenfenster, Ohne Angabe ignoriere Palettenfenster | |||||
Der Befehl WINDOW LIST füllt das Array Fenster mit den Referenznummern der Fenster, die derzeit in allen laufenden Prozessen (Kernel oder Benutzer) offen sind.
Übergeben Sie keinen optionalen Parameter *, werden Palettenfenster ignoriert.
Folgende Projektmethode verteilt alle aktuellen offenen Fenster, mit Ausnahme von Palettenfenstern und Dialogboxen:
` Projektmethode TILE WINDOWS
WINDOW LIST($alWnd)
$vlLeft:=10
$vlTop:=80 ` Laß genügend Platz für die Werkzeugleiste
For($vlWnd;1;Size of array($alWnd))
If(Window kind($alWnd{$vlWnd})#Modal dialog)
GET WINDOW RECT($vlWL;$vlWT;$vlWR;$vlWB;$alWnd{$vlWnd})
$vlWR:=$vlLeft+($vlWR-$vlWL)
$vlWB:=$vlTop+($vlWB-$vlWT)
$vlWL:=$vlLeft
$vlWT:=$vlTop
SET WINDOW RECT($vlWL;$vlWT;$vlWR;$vlWB;$alWnd{$vlWnd})
$vlLeft:=$vlLeft+10
$vlTop:=$vlTop+25
End if
End for
Hinweis: Diese Methode lässt sich verbessern, wenn Sie Tests über die Größe des Hauptfensters (unter Windows) bzw. die Größe und Anordnung der Bildschirmoberfläche (auf Macintosh) hinzufügen.
Produkt: 4D
Thema: Fenster
Nummer:
442
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D v6