4D v13.4WEB SEND TEXT |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
WEB SEND TEXT
|
WEB SEND TEXT ( htmlText {; KeinKontext} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
htmlText | Text |
![]() |
HTML Textfeld oder Variable zum Senden an den Web Browser | |||||
KeinKontext | Boolean |
![]() |
Wahr = Wechsle in nicht kontextuellen Modus Falsch oder keine Angabe = Bleibt im aktuellen Modus |
|||||
Der Befehl WEB SEND TEXT sendet direkt Daten vom Typ Text im HTML Format.
Der Parameter htmlText enthält die Daten zum Senden. Da 4D den Inhalt des Parameters nicht überprüft, achten Sie darauf, dass die HTML Codierung korrekt ist.
Hinweis: Dieser Befehl arbeitet ähnlich wie der Befehl WEB SEND BLOB, der ein BLOB vom Typ “html/txt” verwendet.
Der Parameter KeinKontext ist ab 4D Version 12 überholt. Er wird lediglich zur Wahrung der Kompatibilität beibehalten.
Die Referenzen auf die 4D Variablen und 4DSCRIPT Tags – sofern vorhanden – werden im Text immer analysiert.
Folgende Methode:
TEXT TO BLOB("<html><head></head><body>"+String(Current time)+"</body></html>";$blob;UTF8 Text without length)
WEB SEND BLOB($blob;"text/html")
... lässt sich ersetzen durch eine einzelne Zeile:
WEB SEND TEXT("<html><head></head><body>"+String(Current time)+"</body></html>")
Produkt: 4D
Thema: Web Server
Nummer:
677
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D v6.7
Umbenannt: 4D v13