4D v13.4SVG SHOW ELEMENT |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
SVG SHOW ELEMENT
|
SVG SHOW ELEMENT ( {* ;} Bildobjekt ; ID {; Rand} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: BildObjekt ist ein Objektname (String) Ohne Stern: BildObjekt ist eine Variable |
|||||
Bildobjekt | Bild |
![]() |
Mit *: Objektname, ohne *: Variable | |||||
ID | Text |
![]() |
ID Attribut des anzuzeigenden Elements | |||||
Rand | Lange Ganzzahl |
![]() |
Marge für Sichtbarkeit (standardmäßig in Pixel) | |||||
Der Befehl SVG SHOW ELEMENT bewegt das SVG Element Bildobjekt, um das Element mit dem Attribut "ID", definiert im Parameter ID, anzuzeigen.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass der Parameter Bildobjekt ein Objektname ist (String). In diesem Fall gilt der Befehl für das gerenderete Bild, das dem Objekt angehängt ist. Ohne diesen Parameter geben Sie an, dass Bildobjekt eine Variable ist. In diesem Fall übergeben Sie eine Variablenreferenz (nur Objektvariable) anstelle eines String. Der Befehl gilt dann für die gerenderten Bilder aller Objekte, die diese Variable verwenden, mit Ausnahme des gerenderten Ausgangsbildes.Wird dieser Befehl nicht im Kontext eines Formulars ausgeführt, oder wurde ein ungültiger Parameter Bildobjekt übergeben, wird die Systemvariable OK auf 0 gesetzt. Wurde der Befehl korrekt ausgeführt, wird sie auf 1 gesetzt.
Produkt: 4D
Thema: SVG
Nummer:
1108
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D v12