Im Dialogfenster Import/Export können Sie Ihre Einstellungen in eigenen Dateien auf der Festplatte sichern und erneut laden.
Sie können diese Operation in den Import/Export Dialogfenstern für Dateien und ODBC Quellen ausführen. Jedoch sind im ODBC Import/Exportdialog gesicherte Projekte nicht kompatibel mit dem standardmäßigen Import/Exportdialog und umgekehrt.
Um die Einstellungen für den Import/Export zu sichern bzw. zu laden, klicken Sie unter der Vorschau auf die entsprechende Schaltfläche:

Unter Windows haben die Dateien mit den Einstellungen für Import /Export die Endung “.4SI”, auf Macintosh die Endung .4DSI. Diese Dateien speichern alle Einstellungen, die im Import-/ Exporteditor definiert wurden:
- Dateiname und Zugriffspfad der Datei oder ODBC Quelle
- Die ausgewählten Tabellen und Felder sowie Name des Formulars, sofern es ausgewählt wurde
- Die Optionen für Import-/Export, wie Dateityp, Trennzeichen, etc.
Auf diese Weise können Sie den Datenimport bzw. -export automatisieren. Das ist besonders hilfreich mit den 4D Befehlen IMPORT ODBC und EXPORT ODBC.