4D v13.4EDIT FORMULA |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v13.4
EDIT FORMULA
|
EDIT FORMULA ( Tabellenname ; Formel ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle, die standardmäßig im Formeleditor angezeigt wird | |||||
Formel | Variable String |
![]() |
Variable mit der Formel zur Anzeige im Formeleditor oder "", um nur den Editor anzuzeigen |
|||||
![]() |
Vom Benutzer bestätigte Formel | |||||||
Der Befehl EDIT FORMULA öffnet den Formeleditor und zeigt ihn standardmäßig an:
Hinweis: Ab 4D Version 2004.4 ist der Zugriff auf Methoden und Befehle standardmäßig für alle Benutzer eingeschränkt. Davon ausgenommen sind Designer und Administrator von Datenbanken. Über den Befehl SET ALLOWED METHODS müssen Sie explizit die Elemente angeben, auf welche die Benutzer zugreifen können. Ruft Formel Methoden auf, die nicht zuvor über den Befehl SET ALLOWED METHODS im Formeleditor zugelassen wurden, wird ein Syntaxfehler generiert und die Formel lässt sich nicht bestätigen.
Beachten Sie, dass der Befehl beim Bestätigen des Dialogfensters nicht die Formel ausführt; er bestätigt und aktualisiert lediglich den Inhalt der Variable. Um die Formel auszuführen, müssen Sie den Befehl EXECUTE FORMULA verwenden.
Formeleditor mit der Tabelle [Angestellte] ohne vorab eingegebene Formel anzeigen:
$myFormula:=""
EDIT FORMULA([Angestellte];$myFormula)
If(OK=1)
APPLY TO SELECTION([Angestellte];EXECUTE FORMULA($myFormula))
End if
Führt der Benutzer die Formel aus, wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt. Bricht der Benutzer die Formel ab, wird die Systemvariable OK auf 0 (Null) gesetzt.
Produkt: 4D
Thema: Formel
Nummer:
806
Alphabetische Liste der Befehle
Geändert: 4D 2004.4
APPLY TO SELECTION
EXECUTE FORMULA
SET ALLOWED METHODS