4D Chart v13CT ON EVENT |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D Chart v13
CT ON EVENT
|
CT ON EVENT ( Methode ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Methode | String |
![]() |
Auszuführende Methode | |||||
Der Befehl CT ON EVENT führt Methode aus, immer wenn ein zuvor definiertes Ereignis auftritt. Die Liste der möglichen Ereignisse finden Sie im Abschnitt CT EVENT FILTER.
Ist Methode ein leerer String, wird keine Methode ausgeführt. Enthält der Bereich, in dem das Ereignis auftritt, eine Objektmethode und eine Ereignismethode, wird die Objektmethode zuletzt ausgeführt. CT ON EVENT ist besonders hilfreich für 4D Chart Bereiche in Plug-In Fenstern, da diese keine Objektmethoden haben können.
Ruft 4D Chart Methode auf, gibt sie vier Parameter ($1, $2, $3 und $4) zur Ereignisverwaltung zurück.
Parameter | Typ | Beschreibung |
$1 | Lange Ganzzahl | Zeigt den 4D Chart Bereich, in dem das Ereignis stattfand. |
$2 | Lange Ganzzahl | Enthält den Ereigniscode. Entspricht einem Aufruf von CT Last event. |
$3 | Lange Ganzzahl | Tabellennummer des Formulars, in dem der Bereich liegt. Ist $3 gleich 1, liegt der Bereich in einem Plug-In Fenster. |
$4 | Lange Ganzzahl | Nummer des Feldes, in dem der Bereich automatisch gesichert wurde. Ist $4 gleich 0, wurde der Bereich nicht automatisch gesichert. |
Wollen Sie Ihre Datenbank kompilieren, definieren Sie die Parametertypen folgendermaßen:
C_LONGINT($1;$2;$3;$4)
Dieses Beispiel zeigt die Installation einer Ereignismethode. Sie öffnet ein Plug-In Fenster, spezifiert Strg+Klick als das Ereignis (Befehl+Klick auf Macintosh) und installiert dann die Ereignismethode EventProc.
`Öffne Plug-In Fenster
vBereich:=Open external window(20;50;400;350;0;"Chart";"_4D Chart")
`Installiere die Methode EventProc
CT ON EVENT("EventProc")
`Strg+Klick ruft die Methode auf
CT EVENT FILTER(vBereich;64)
Produkt: 4D Chart
Thema: CT Bereich steuern
Nummer:
14515
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt:
Erstellt: 4D Chart 1