4D Chart v13CT INSERT EXPRESSION |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D Chart v13
CT INSERT EXPRESSION
|
CT INSERT EXPRESSION ( Bereich ; Geltungsbereich ; Erstes ; Letztes ; Ausdruck ; Format ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
4D Chart Bereich | |||||
Geltungsbereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
-1 = Erstes Objekt, 0 = Erstes Objekt in Auswahl, >0 = Objekt-Kennummer | |||||
Erstes | Ganzzahl |
![]() |
Position des ersten Zeichens minus 1 | |||||
Letztes | Ganzzahl |
![]() |
Position des letzten Zeichens | |||||
Ausdruck | String |
![]() |
Ausdruck | |||||
Format | String |
![]() |
Format des Ausdrucks | |||||
Der Befehl CT INSERT EXPRESSION fügt eine Referenz von Ausdruck in das Textobjekt in Bereich ein, definiert durch Geltungsbereich.
Ist das in Geltungsbereich beschriebene Objekt kein Textobjekt, führt CT INSERT EXPRESSION nichts aus.
Erstes und Letztes bestimmen, wo die Referenz eingefügt wird. Erstes ist das Zeichen vor dem ersten zu ersetzenden Zeichen, Letztes das letzte zu ersetzende Zeichen. Bei Erstes gleich Letztes werden keine Zeichen ersetzt, die Referenz wird zwischen Erstes und Erstes +1 eingefügt. Ist Letztes größer als die Anzahl Zeichen im Textobjekt, ersetzt CT INSERT EXPRESSION die Zeichen von Erstes bis zum letzten Zeichen im Textobjekt.
Ausdruck ist die Textentsprechung jedes gültigen 4D Ausdrucks, der einen Wert zurückgibt. Ausdruck kann eine Referenz auf eines der folgenden Objekte sein: Datenfeld, Variable, 4D Funktion, benutzerdefinierte Funktion (Projektmethode), Plug-In Funktion oder Statement.
Nachfolgende Tabelle zeigt Beispiele für die verschiedenen Ausdruckstypen:
Beispiel | Typ |
[Drawings]Objekt | Datenfeld |
vCriteria | Variable |
Current Date | 4D Funktion |
GetNum | Benutzerdefinierte Funktion (Projektmethode) |
CT Count | 4D Chart Funktion |
3 * "Hello" | Statement |
Der optionale Parameter Format ist das Anzeigeformat für die Referenz. Diese Option bewirkt dasselbe wie Auswählen eines Formats im Dialogfenster Format. Die Referenz auf ein Format ist entweder seine Nummer oder sein Name. Formate werden so numeriert, wie sie in der Liste des Dialogfensters Format erscheinen.
Ist Format ein ein- bzw. zweistelliger String, stammt das auf Feld angewandte Format aus der Liste. Ist Format kein ein- bzw. zweistelliger String, wird er mit den Textwerten jedes Formats in der Liste verglichen. Passt einer der Werte aus der Liste, wird dieses Format angewandt. Sie können sich also auf das erste Datumsformat entweder als “19” oder “Abgekürzt” beziehen.
Gibt es Format nicht in der Liste der Formate, wird es als eigenes numerisches Format interpretiert. Ist Format für den resultierenden Wert der Referenz ungeeignet, wird es ignoriert. Wenden Sie z.B. ein Datumsformat auf eine Zahl an, erscheint die Zahl ohne Formatierung.
Dieses Beispiel erstellt ein neues Textobjekt, füllt es mit einer Referenz auf die 4D Funktion Current date und verwendet das Datumsformat Ausgeschrieben.
$ID :=CT Draw text(Bereich;0.5;0.5;3.5;1;"Heute ist der: ")
CT INSERT EXPRESSION(Bereich;$ID;32000;32000;"Current date";"Ausgeschrieben")
Produkt: 4D Chart
Thema: CT Objekte
Nummer:
14602
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D Chart 1