4D Chart v13CT GET AREA BOUNDARY |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D Chart v13
CT GET AREA BOUNDARY
|
CT GET AREA BOUNDARY ( Bereich ; RandCode ; Links ; Oben ; Rechts ; Unten ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
4D Chart Bereich | |||||
RandCode | Ganzzahl |
![]() |
0 = Dokumentrand, 1 = Beschnittener Rand | |||||
Links | Zahl |
![]() |
Erhält linken Rand des Bereichs | |||||
Oben | Zahl |
![]() |
Erhält oberen Rand des Bereichs | |||||
Rechts | Zahl |
![]() |
Erhält rechten Rand des Bereichs | |||||
Unten | Zahl |
![]() |
Erhält unteren Rand des Bereichs | |||||
Der Befehl CT GET AREA BOUNDARY gibt in den Variablen Links, Oben, Rechts und Unten die Koordinaten des Rechtecks Bereich zurück.
Dieses Beispiel erstellt in einem vorhandenen Diagrammbereich ein geometrisches Objekt aus mehreren Linien, erhält die Koordinaten für die Ränder des Bereichs und zentriert das Objekt im Bereich.
For($i;0;360;5)
vLine:=CT Draw line(Bereich;50*Cos($i);50*Sin($i);0;0;0)
End for
CT GET AREA BOUNDARY(Bereich;1;$left;$top;$right;$bottom)
CT MOVE(Bereich;-1;(($right-$left)/2)-50;(($bottom-$top)/2)-50)
Produkt: 4D Chart
Thema: CT Bereich
Nummer:
14511
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D Chart 1