4D Chart v13

CT Chart selection

Home

 
4D Chart v13
CT Chart selection

CT Chart selection 


 

CT Chart selection ( Bereich ; Typ ; Größe ; GruppeKategorie ; Tabellennr ; KategorieFeld ; Reihen/WerteFelder ) -> Funktionsergebnis 
Parameter Typ   Beschreibung
Bereich  Lange Ganzzahl in 4D Chart Bereich
Typ  Ganzzahl in Diagrammtyp (siehe u.a. Codes)
Größe  Ganzzahl in Option für Anfangsgröße des Diagramms: 1 = Variable, 2 = Relativ zum Fenster (Auto-Variable), 3 = Relativ zum Dokument (Auto-Dokument)
GruppeKategorie  Ganzzahl in Kategoriedaten gruppieren? 0 = Nein 1 = Ja
Tabellennr  Ganzzahl in Nummer der Tabelle für Diagramm
KategorieFeld  Ganzzahl in Nummer des Feldes für Abbilden auf Kategorieachse
Reihen/WerteFelder  Array Ganzzahl in Array der Feldnummern
Funktionsergebnis  Lange Ganzzahl in Objekt-Kennummer des Diagramms

Die Funktion CT Chart selection erstellt ein Diagramm der aktuellen Datensatzauswahl von Tabellennr. Die Funktion gibt die Objekt-Kennummer des Diagramms zurück.

Nachfolgende Tabelle zeigt die Codes für den Parameter Typ.

CodeDiagrammtyp
1Fläche
2Säule
3 Bild
4Linie
5Punkt
6Kreis
7Polar
82D XY
1003D Säule
1013D Linie
1023D Fläche
1033D Oberfläche
1043D Dreieck
1053D Stift

Der Parameter Größe bestimmt, wieviel Platz das Diagramm beim Erstellen einnimmt und wie sich die Diagrammgröße beim Anpassen des Fensters verändert:

  • Bei 1 (Größe Variable) füllt das Diagramm den 4D Chart Bereich bzw. das Fenster aus. Es behält die Größe bei, bis sie mit den Handgriffen verändert wird.
  • Bei 2 (Größe Relativ zum Fenster) füllt das Diagramm den 4D Chart Bereich bzw. das Fenster aus. Verändern Sie später die Größe des Fensters, passt sich das Diagramm automatisch an. Verändern Sie jedoch die Diagrammgröße mit den Handgriffen, gilt die automatische Anpassung nicht mehr.
  • Bei 3 (Größe Relativ zum Dokument) passt das Diagramm sich an die Ausmaße der Seite an, die Sie im Dialog Papierformat gewählt haben. Die Größe bleibt erhalten, bis sie mit den Handgriffen verändert wird.
    GruppeKategorie legt fest, ob die Daten der Kategorieachse gruppiert werden.
  • Bei GruppeKategorie = 1 erscheint jede Kategorie nur einmal, Werte doppelter Kategorien werden zusammengefasst.
  • Bei GruppeKategorie = 0 erscheinen die Werte für jede Kategorie separat.

Hinweis: Reihen benötigen keine Gruppierung, denn sie sind Feldnamen und von daher einmalig.

Tabellennr ist die Nummer der Tabelle, aus welcher die Daten grafisch dargestellt werden. Um die Nummer einer Tabelle wiederzufinden, übergeben Sie einen Zeiger auf die Tabelle als Parameter für die Tabellenfunktion.

KategorieFeld ist die Nummer des Feldes, das auf der Kategorienachse abgebildet wird. Um die Nummer eines Feldes wiederzufinden, übergeben Sie einen Zeiger auf das Feld als Parameter für die Feldfunktion.

Reihen/WerteFelder ist ein Array mit den Feldnummern der Felder, die als Reihen und Werte grafisch dargestellt werden. Die Feldnamen werden zu Reihen, die in den Feldern gespeicherten Werte werden auf der Werteachse abgebildet. In einem zweidimensionalen Diagramm erscheinen die Reihen auf der Kategorienachse, in einem dreidimensionalen Diagramm auf der Reihenachse.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D Chart
Thema: CT Diagramm
Nummer: 14525

 
INDEX

Alphabetische Liste der Befehle

 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D Chart 6

 
SIEHE AUCH 

CT Chart arrays
CT Chart data